
FORTBILDUNGEN
SATTLER&HÄNDLER
Auf dieser Seite findest Du Kurse, die nur für Sattler & Händler mit Gewerbeschein sind.
Möchtest Du solch einen Kurs buchen, musst Du Dich bei uns mit der Vorlage Deines gültigen Gewerbescheins registrieren.
Hierfür sendest Du uns diesen als Anhang einer E-Mail zu. Darauf hin erhältst Du einen Zugangscode für die Artikel im Shop.
Du musst keine Lizenz beantragen, um die Kurse zu buchen.
Möchtest Du eine Lizenz beantragen, so findest Du weitere Informationen auf der Seite für Sattler & Händler.
Wenn Du eine Lizenz buchen möchtest, dann musst Du dies ausdrücklich vor dem Kauf der Kurse im Shop tun, wenn Du den Rabatt für Lizenznehmer erhalten möchtest.
Gekaufte Kurse werden, bei Lizenzerwerb im Nachgang, nicht rückwirkend anteilig gut geschrieben! Der Rabatt wird ab Lizenzbeantragung gewährt.
Du bist kein Sattler & Händler bzw. hast keinen gültigen Gewerbeschein? Sorry, dann kannst Du diese Kurse nicht buchen.
Hier findest Du Pflichtkurse zum Lizenzerhalt und weitere Kurse.
Über die Lupe gelangst Du in den Shop auf den entsprechenden Artikel.
Die Erscheinungstermine zu den einzelnen Kursen entnimmst Du der Übersicht auf der Seite Sattler & Händler.


KEIN PFLICHTKURS
Onlinekurs
Ort: In Deiner eigenen Kajabi Bibliothek (Zugang und Nutzung für unsere Kunden kostenlos) für die Dauer von mind. 2 Jahren.
Kursleiter: Uwe Badt
Dauer: 1,30 Std.
Module: 10
Handout:
PDF - Urteil des OLG Düsseldorf
PDF - Empfehlungen als Zusatz zum Kurs
Inhalt:
1. Modul: Darstellung des Streitfalls
2. Modul: Außergerichtlicher Verlauf
3. Modul: Der Rücktritt vom Kaufvertrag
4. Modul: Klage vor dem Landgericht Kleve
5. Modul: Rechtliche Einordnung des
Vertrags
- Übersicht der Vertragsarten und die
rechtlichen Folgen.
6. Modul: Exkurs Verbrauchsgüterkaufvertrag
- Verbrauchsgüterkaufvertrag
Neu seit 01.01.2022 - verlängerte
Beweislastumkehr zu Lasten der
Verkäufer.
7. Modul: Feststellung des Sachverständigen
- Zu welchem Ergebnis der
Sachverständige gekommen ist.
- Ablauf des Termins mit dem
Sachverständigen.
- Anhörung des Sachverständigen vor
Gericht.
8. Modul: Schlussfolgerungen des
Landgericht Kleve
9. Modul: Die Berufung vor dem OLG
Düsseldorf
10. Modul: Fazit für das besattelnde
Handwerk
- Was sind die Konsequenzen aus dem
Urteil und wie geht man zukünftig
am besten vor?

Der Mythos um den 18. BW und die Länge des Sattels.
Was passiert wirklich, wenn kurz besattelt wird?
PFLICHTKURS
Onlinekurs
Ort: In Deiner eigenen Kajabi Bibliothek (Zugang und Nutzung für unsere Kunden kostenlos) für die Dauer von mind. 2 Jahren.
Kursleiter: Biggi Küpper
Dauer: 8,12 Std.
Module: 8
Handout:
PDF - 68 Seiten (hauptsächlich Bilder)
Inhalt:
1. Modul: Exkurs
- Die Behauptung
- Das YouTube Video
- Wie kam es wahrscheinlich zu dieser Annahme?
- Die Tragfähigkeit
2. Modul: Das Skelett der Brustwirbelsäule
- Übersicht über die Brustwirbelsäule
- Übersicht Rippen
- Übersicht Brustkorb
- Übersicht Sternum
- Zusätzliche Informationen
3. Modul: Muskulatur des Brustkorbs
- Die Rückenheber
- Die Rückensenker
- Bei der Atmung beteiligte Muskulatur
- Muskulatur, die an der Drehung der Wirbelsäule
beteiligt ist
- Weitere Muskulatur, die an der Bewegung der
thorakalen / lumbalen WS beteiligt ist
- Weitere Muskulatur der Gurtlage
- Muskulatur, die den Rücken fixiert
- Muskulatur Deeper View
4. Modul: Die Organe & das Diaphragma
- Die Organe
- Das Diaphragma (Zwerchfell)
5. Modul: Die vaskuläre und nervale Versorgung
- Die vaskuläre Versorgung
- Die nervale Versorgung
6. Modul: Studien
7. Modul: Schlussfolgerungen

Das Lumbo-Sakralgelenk und seine Rolle in der Besattelung.
PFLICHTKURS
Onlinekurs
Ort: In Deiner eigenen Kajabi Bibliothek (Zugang und Nutzung für unsere Kunden kostenlos) für die Dauer von mind. 2 Jahren.
Kursleiter: Biggi Küpper
Dauer: 8,3 Std.
Module: 6
Handout: PDF - 43 Seiten (hauptsächlich Bilder)
Inhalt:
1. Modul: Die beteiligten Knochen
- Das Sacrum
- Der letzte Lendenwirbel
- Skelett Hinterhand
2. Modul: Die Muskulatur
- Übersicht Muskulatur
- M. Gluteus Medius
- M. Gluteus Superf. & Profundus
- M. Tensor Fasciae Latae
- M. Quadriceps Femoris
- M. Semitendinosus
- M. Semimembranosus
- M. Biceps Femoris
- Ansicht Präparat
Besprechung der Muskulatur im Hinblick auf Funktion & Dysfunktion.
3. Modul: Weitere Faktoren mit Einfluss auf
das Lumbo-Sakralgelenk
- Beckenbänder & Beckenorgane
- Die Vaskuläre Versorgung
- Das Nervensystem
4. Modul: Schlussfolgerungen
- Schlussfogerungen im Hinblick auf
die Besattlung
- Was sehen wir bei der Besattlung?
- Klinik - Videodokumentation eines echten
Falls mit akuten Schäden im
Lumbo-Sakralgelenk
(Lahmfreies Pferd, welches besattelt
werden sollte)
- weitere Schlussfolgerungen im Hinblick
auf die Besattlung
5. Modul: Schlusswort